logo neu final

DGST
Deutsche Gesellschaft für Sandspieltherapie

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns DGST
    • Infos zur Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Termine
    • Nachrichten
    • Internationale Gesellschaft ISST
    • Zeitschrift
    • Kontakt
  • Therapeutisches Sandspiel
  • Therapeutenliste
  • Weiterbildung
  • Download-Bereich
  • Intern
  • Link-Tipps

In Gedenken an Linde von Keyserlingk

Vorsitzende der DGST 2002 – 2012

Gotlinde Tanne  Baronin von Keyserlingk , geboren 8. Mai 1932, ist am 8. Oktober dieses Jahres in ihrem Haus in Apfelstetten verstorben. Mit ihr geht eine ganze Epoche der Sandspieltherapie zu Ende, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Ländern des Ostens. Mit diesen Ländern war sie immer verbunden, seit sie 1945 als 12-jährige mit der Familie aus Schlesien vertrieben wurde, so wie ihre Eltern vorher aus der alten Heimat in Kurland, dem heutigen Lettland, vertrieben worden waren.

Weiterlesen …

Eindrücke und Gedanken zum ISST Kongress 2019 von Viktoria Andreeva

Dahlem ist ein ruhiger grüner Vorort von Berlin. Auf unserem Weg zur Freien Universität begegneten uns oft Eichhörnchen. Die Atmosphäre voller Spiritualität und die internationale Gemeinschaft, repräsentiert durch Ulrike Hinsch, das Vorbereitungsteam und die Vortragenden empfingen uns wie in einer großen Familie.

Die Organisation war tadellos. Alle Präsentationen schlugen eine Brücke zwischen Ost und West.

Weiterlesen …

Neu gewählter Vorstand stellt sich vor

Im September 2019 ist der neue Vorstand der DGST gewählt worden.

Weiterlesen …

In Gedenken an Sigrid Löwen

Lwen

Weiterlesen …

sandspiele

Aktuelles - Neues

19. deutschsprachige Sandspieltherapie-Tagung

19. deutschsprachige Sandspieltherapie-Tagung vom 25. bis 27. September 2026 in Weimar

Der Baum im Garten des Lebens - ein Sinnbild für die Sandspieltherapie in der Epochenwende?


Informationen und Anmeldung

 

Neue fortlaufende Vortragsreihe der DGST und SGSST (online) – Einblicke in die Sandspieltherapie

Donnerstag, 06.11.2025

19 bis 20:30 Uhr über ZOOM mit Ulrike Gysin

„Animus und Anima - gestern und heute“
Das Gegensatzpaar von C.G. Jung bis Verena Kast

Moderation: Ulrich Gwinner

weitere Informationen

 

Weiterbildung

  • Weiterbildungsrichtlinien
  • Weiterbildungscurriculum
  • Selbsterfahrung
  • Weiterbildungskurse
  • Supervision
  • Mentoren
  • Seminare
  • Sandspieltherapeuten

Service

  • Startseite
  • Kontakt
  • Downloads
  • Termine
  • Suche
  • Sitemap
  • Login